„Qualität in Planung und Realisierung entsteht nur dann, wenn alle Beteiligten sie wollen und ohne Vorurteil miteinander umgehen.”
„Als Ingenieure sind wir der Form- und Gestaltungsfindung verpflichtet. Als Baustoffe der Gegenwart und Zukunft benutzen wir Stahl und Beton in wirtschaftlicher, ökologischer und kreativer Weise.”
SSF Ingenieure ist eine der führenden deutschen Ingenieurgesellschaften auf den Gebieten des Bauingenieurwesens und des Grundbaus. Seit über 40 Jahren entwerfen wir Brücken und Tunnel, konzipieren leistungsfähige Autobahn- und Eisenbahnstrecken. Wir planen Bahnhöfe und U-Bahn-Stationen, entwickeln komplexe Industrieanlagen und Hochbauten.
Mit uns haben Sie einen kompetenten und vertrauensvollen Partner an Ihrer Seite. Ihren Auftrag führen wir mit einem Maximum an Qualität, Seriosität und Integrität aus.
1971 gründeten Victor Schmitt und Dieter Stumpf das Ingenieurbüro Schmitt & Stumpf in München. Das Büro war hauptsächlich in der Ausführungsplanung von Brücken und Ingenieurbauwerken tätig. Außerdem wurden Planungsleistungen für die öffentliche Hand erbracht.
1988 trat Wolfgang Frühauf als Partner ein, das Büro wurde zur Ingenieurgesellschaft Schmitt Stumpf Frühauf und Partner. Wolfgang Frühauf war zuvor Geschäftsführer der Münchner Niederlassung eines großen deutschen Bauunternehmens und dort für den Tiefbau zuständig.
Seit diesem Zusammenschluss hat sich das Unternehmen beständig vergrößert und sein Leistungsspektrum beträchtlich erweitert.
2008 wurde die Geschäftsführung durch die Diplomingenieure Christian Schmitt und Helmut Wolf erweitert. Gleichzeitig wurde das Unternehmen in SSF Ingenieure GmbH umbenannt.
Im Jahr 2010 erfolgte die Umwandlung in die SSF Ingenieure AG. Victor Schmitt, Dieter Stumpf und Wolfgang Frühauf zogen sich aus ihren operativen Tätigkeiten in der Geschäftsführung zurück und wirken seither im Aufsichtsrat. Den Vorstand der AG bilden die bisherigen Geschäftsführer Christian Schmitt und Helmut Wolf. Im Januar 2011 wurde der Vorstand um Diplomingenieur Anton Braun erweitert.
Wir als Architekten, Landschaftsplaner und Ingenieure verstehen es als unsere gesellschaftliche Aufgabe, Projekte, die uns unsere Bauherrn und Kunden anvertrauen, als langfristig funktionierende Strukturen und Bauwerke zu realisieren. Und dies nicht nur unter gestalterischen, technischen, funktionalen und wirtschaftlichen Aspekten. Vielmehr sollen sie auch ökologischen Anforderungen und soziokulturellen Wertungskriterien gerecht werden.
Als nachhaltiges und sozialverantwortliches Unternehmen in der SSF Gruppe identifizieren wir uns mit den Prinzipien unternehmerischer Gesellschaftsverantwortung (Corporate Governance) und orientieren uns freiwillig am neuen Standard zur Wirtschaftsethik ISO 26000.
„Unsere Mitarbeiter gehören zu den Besten ihres Fachs und sind unser wichtigstes und wertvollstes Gut.”
260
Mitarbeiter
Bei SSF Ingenieure arbeitet ein hochqualifiziertes Team von rund 260 Ingenieuren, Architekten, ICT-Spezialisten, Betriebswirten und Kaufleuten. Sie gehören zu den Besten ihres Fachs und sind unser wichtigstes und wertvollstes Gut. Können, Engagement und Kreativität jedes Einzelnen bilden die Basis für unseren gemeinschaftlichen Erfolg und garantieren, dass wir auch in Zukunft allen Herausforderungen gewachsen sind. Deshalb fördern wir die Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sorgen für ein Klima des gegenseitigen Vertrauens als Grundlage für Teamgeist und Austausch von Wissen und Können.
Vorstand
Helmut Wolf, Christian Schmitt, Anton Braun
v.l.n.r.
Vorsitzender
Dipl.-Ing.
Seit 1996 im Unternehmen
Dipl.-Ing.
Seit 1992 im Unternehmen
Dipl.-Ing.
Seit 1988 im Unternehmen
Vorsitzender
Dipl.-Ing.
Firmengründer 1971
Dipl.-Ing.
Firmengründer 1971
Dipl.-Ing.
Seit 1988 im Unternehmen
Niederlassungsleiter Baumanagement,
Prokura
Dipl.-Ing.
Niederlassungsleiter Berlin, Prokura
Dipl.-Ing.
Niederlassungsleiter Halle, Prokura
Dipl.-Ing.
Niederlassungsleiter Halle, Prokura
Dipl.-Ing.
Niederlassungsleiter Düsseldorf, Prokura
Dipl.-Ing.
Niederlassungsleiter Ausland
Leiter Bereich Tunnelbau, Prokura
Dipl.-Ing.
Niederlassungsleiter Ausland
Leiter Bereich Tunnelbau, Prokura
Dipl.-Ing.
„Kein Bauprojekt hat nur ein ein- oder zweidimensionales Innenleben. Bei einem sinnvollen Entwurf muss man sich stets der Komplexität der Dinge bewusst sein. Unsere Bauprojekte sind immer mehr-dimensional. All das muss ab dem ersten Gedanken zur Findung einer Lösung für eine Bauaufgabe präsent sein.”
Über 40 Jahre SSF
Bauingenieurwesen in Zahlen
Bearbeitete Projekte | 14.400 |
davon Straße | 8.400 |
davon Bahn | 4.980 |
davon Brücken | 8.500 |
davon Hochbau | 720 |
Straßenkilometer | 3.300 |
davon Autobahn | 1.450 |
Autobahnknoten | 107 |
Tank- und | 60 |
Rastanlagen/PWC-Anlagen | 5 |
SSF Gruppe
Service mit maßgeschneiderten, ganzheitlichen Lösungen
In unserem Bestreben, den Ansatz ganzheitlicher Lösungen als Mehrwert für unsere Kunden in die Praxis umzusetzen, haben wir zusammen mit unseren angegliederten Unternehmen ein Netzwerk von Kooperationen und gut funktionierenden Arbeitsbeziehungen aufgebaut.
Andere Länder sind uns zwar nicht fremd, aber andere (Bau-)Kulturen, unterschiedliche Traditionen und divergierende Standards stellen stets aufs Neue Herausforderungen dar. Zahlreiche erfolgreich realisierte internationale Projekte belegen, dass gute und nachhaltige Planung – so wie sie für das internationale Projektmanagement von SSF Ingenieure selbstverständlich sind – nur im intensiven Dialog mit dem Kunden zum Erfolg führen. Die Basis hierfür bilden breit gefächerte Projektmanagement-Kompetenzen und der Einsatz multipler Ingenieurdisziplinen. Langjährige Erfahrungen und umfassendes Know-how aus dem Kerngeschäft tragen unmittelbar zur Leistungsfähigkeit von SSF Ingenieure und zum Gelingen der Projekte bei.
„Bei der Gestaltung eines Projekts ist nicht feststehendes oder paradigmatisches Denken gefragt, sondern aktives und wandelbares geistiges Kapital in stetigem Dialog mit dem Kunden.”
Qualitätssicherung
Unser Garant für das Erreichen Ihrer Ziele
SSF verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2015 „Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen“. So stellen wir sicher, dass die realisierten Ergebnisse mit den ursprünglichen Zielen übereinstimmen. Das QMS dient außerdem als Rahmen zur stetigen Verbesserung unserer Leistungen und ist ein wichtiges Instrument in unserem Streben nach höchster Qualität bei allen von uns erbrachten Leistungen der Architektur und des Bauingenieurwesens.
Auf unsere Arbeit abgestimmte interne Vorgaben und Strukturen für Planungs- und Managementabläufe und -prozesse gewährleisten eine permanente Qualitätssicherung. Dazu gehört unter anderem auch die Ermittlung der Kundenzufriedenheit. Wir streben nach Effektivität und Effizienz – die Qualitätssicherung ist dabei eines unserer wichtigsten Anliegen.
Zertifikat und Geltungsbereich
Das Qualitätsmanagementsystem gilt für alle Leistungen im Anwendungsbereich.
SSF Ingenieure ist Mitglied in zahlreichen Berufsverbänden und Kammern und engagiert sich zudem aktiv in wichtigen Fachgremien, deren Arbeitsschwerpunkte sich mit grundlegenden und speziellen Fragestellungen unserer Tätigkeitsbereiche befassen. Sie dienen der Weiterentwicklung und Imageverbesserung unseres Berufsstandes.
VDEI – Verein Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V.
AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für