A45, Lennetalbrücke



Die Lennetalbrücke befindet sich am nordöstlichen Stadtrand von Hagen, nördlich des Autobahnkreuzes Hagen. Aufgrund ihres schlechten Zustands muss die 1967 fertiggestellte Brücke durch einen Neubau ersetzt werden. Das 14-feldrige neue Brückenbauwerk besteht aus zwei getrennten Verbundüberbauten mit Breiten von jeweils 19 m. Die Überbauquerschnitte bestehen aus einzelligen, geschlossenen Stahlhohlkästen mit seitlichen Schrägstreben und schubfest aufbetonierter Betonfahrbahnplatte. Die Unterbauten bestehen aus Stahlbetonpfeilern, die unter Verwendung von Betonfertigteilelementen als äußere Schalung hergestellt wurden, sowie massiven Widerlagern.
Die Herstellung des westlichen Überbaus erfolgte mittels Taktschieben über temporäre Pfeiler in Seitenlage und wird nach Abbruch des Bestandes in die Endlage querverschoben. Der östliche Überbau wird in endgültiger Trasse taktgeschoben. Der Querverschub eines Überbaus mit einer Länge von knapp 1000 m ist ein in Deutschland bislang einmaliges Vorhaben. Eine besondere Herausforderung ergibt sich zusätzlich dadurch, dass der Überbau nicht parallel, sondern unter einem Verschubwinkel von 70° versetzt werden muss.