Elsterbrücke Osendorf






Besondere Leistungen:
1. Abstimmung und Koordinierung Baugrunduntersuchung
2. Planung notwendiger Verkehrsführungsmaßnahmen und Verkehrsumleitungen
3. SiGeKo während der Bauzeit und Erstellung SiGe-Plan
4. Örtliche Bauüberwachung
Das Brückenbauwerk überführt einen Wirtschaftsweg von Osendorf zum NSG Burgholz über die Weiße Elster.
Die Brücke Osendorf ist die erste Brücke in Deutschland, die in Verbundfertigteil-Bauweise mit Walzträgern in Beton (VFT-WIB) mit feuerverzinkter Stahltragstruktur ausgeführt wurde. Die gewählte Bauweise bietet sich in ihrer Konstruktionsart für eine Feuerverzinkung an. Ihre externe Bewehrung aus halbierten Walzträgern ist arm an Eigenspannungen und mit Längen bis 16 Metern leicht in der Verzinkung zu handhaben.
Die neue Brücke wurde als einfeldriges Bauwerk geplant. Der Überbau besteht aus zwei Stück VFT-WIB mit feuerverzinkten Stahlträgern und hat eine Stützweite von 21 Metern.