HBF Halle/Saale, Wirtschafts- und Medientunnel West






Aufgrund von Schäden an den WiB-Überbauten sowie an Widerlagerwänden und einer zu geringen Fahrbahnhöhe wurde ein Ersatzneubau nötig.
Der circa 75 m lange Tunnel wurde als 2-zellige Stahlbeton-Rahmenkonstruktion aus WU-Beton am Ort des alten Tunnels errichtet. Am westlichen Ende schließt der Neubau des Tunnels an ebenfalls neu herzustellende technische Räume (Medienanschlussraum, NEA, Lastenaufzug) an, zusätzlich wird er durch eine Treppe mit der Straßenebene verbunden. Am östlichen Ende wurde der Tunnel an den Keller des Empfangsgebäudes angebaut. Dort sind Teile des Hausbahnsteigs sowie die unterirdische Sprinkleranlage (Raum und Technik) erneuert worden. Der Neubau erfolgte in drei Bauabschnitten mit mehrfacher Medienumverlegung. Als Baubehelfe waren verschiedene Baugrubensicherungen, Rückverankerungen von Hallendachfundamenten, Behelfsbrücken für Baustellenverkehr und Medien sowie Traggerüste für die temporäre Medienführung erforderlich.