Hafenbrücke Port Louis



PPP-Projekt zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur der Stadt Port Louis durch die Behörde ‘Road Development Authority’ (RDA) von Mauritius.
Die Straßenbrücke in Mauritius überspannt als Schrägkabelbrücke den Hafen der Hauptstadt Port Louis mit einer maximalen Stützweite von 490 m. Mit dem 22,95 m breiten Querschnitt werden vier Fahrspuren sowie zwei Fußwege überführt.
Die beiden Betonpylone tragen mit jeweils einer fächerartig angeordneten Seilebene das Brückendeck, das als Spannbetonhohlkasten ausgebildet ist. Im Hauptfeld ist der Spannbeton-Hohlkastenquerschnitt zur Gewichtsreduzierung und zur Aufhängung der Kabel mit Stahlverbänden ausgesteift und die Fahrbahnplatte quer vorgespannt. Der einzellige, mit Betonquerscheiben ausgesteifte Spannbetonquerschnitt der Rückhängefelder und Vorlandbereiche ist mit mittleren Stützweiten von ca. 45 m auf bis zu 50 m hohen Pfeilern aufgelagert. Trennpfeiler unterteilen den durchlaufenden Überbau in Abschnitte von 166 m, 1.020 m und 398 m. Gegründet ist das Bauwerk auf Großbohrpfählen.