A20, Neubau Nordwest-Umfahrung Weede bis Elbtunnel


Die A20 wird, als westliche Fortführung der Ostseeautobahn A20 und Anschluss an die A26, zukünftig eine wichtige Ost-West-Verbindung im Norden Deutschlands bilden und die deutschen Seehäfen an Nord- und Ostsee miteinander verbinden. Es handelt sich bei diesem Projekt um die Abschnitte 3 bis 8 von Weede bis zum Anschluss des geplanten Elbtunnels auf der niedersächsischen Seite der Elbe.Die Ü-Bauwerke werden als weitgespannte Rahmenbauwerke realisiert. Das Gestaltungskonzept sieht für die Ü-Bauwerke grundsätzlich eine Rahmenlösung mit zur BAB hin geneigten Rahmenstielen vor, lässt aber in der Interpretation der WL-Anordnung und Riegeleinbindung Spielraum zu.SSF wurde mit der Entwurfsplanung auf Basis parametrisierter BIM-Modelle für eine Regelbauweise von 13 Ü-Bauwerken, einer Grünbrücke sowie 18 A-Bauwerken in ausgesuchten Abschnitten beauftragt.
BIM-Planung:
- Planung mit Allplan Bridge
- Parametrisierte Modellerstellung, mit deren Hilfe die 3D-Modellierung im »Fachmodell Planung« der einzelnen Brücken ausgeführt werden kann
- Zielsetzung: Mithilfe einer Eingabeplattform können alle vergleichbaren Bauwerke teilautomatisiert modelliert werden
- Einsatz selbst entwickelter Aufsätze auf handelsübliche BIM-Software, um die Planung der Bauwerke von einer händischen in eine serielle Arbeitsweise unter BIM zu überführen