Neue Brücke für die Husarenstraße

Neue Brücke Husarenstraße

07. April 2025

Mehr Platz für den Verkehr im sächsischen Grimma

Die historische Eisenbahnbrücke „Husarenstraße“ in Grimma ist seit über 150 Jahren ein fester Bestandteil der Stadt – aber auch ein Nadelöhr für den Straßenverkehr. Damit Autos künftig mehr Platz haben, baut die DB InfraGo AG direkt daneben eine moderne Unterführung mit zwei Fahrspuren mit je 3,25 Meter Breite. Die alte Gewölbebrücke bleibt erhalten und wird denkmalgerecht saniert. Künftig dient sie als sichere und attraktive Verbindung für Fußgänger und Radfahrer.

Das neue Bauwerk wird seitlich neben dem Bahndamm hergestellt und in einer mehrwöchigen Streckensperrung eingeschoben.

Die Sanierung der historischen Gewölbebrücke ist im Bereich der Ansichtsflächen bereits abgeschlossen. An der neuen EÜ wurden Leitungen umverlegt und es wurde mit dem Verbau und Baugrubenaushub für die Herstellung in Seitenlage begonnen.

SSF Ingenieure ist für die Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, Bauüberwachung Bahn und SiGeKo zuständig.

Bauwerksdaten

Einzelstützweite
8,5 m
Gesamtlänge
7,53 m
Lichte Weite
7,5 m
Kleinste Lichte Höhe
4,7 m
Kreuzungswinkel
105,37 gon
Breite zwischen Geländer
10,81 m
Brückenfläche
91,86 m²
Anzahl Gleise
1
Neue Brücke Husarenstraße

Visualisierung: © DB InfraGO AG