Generalinstandsetzung Hackerbrücke

Hackerbrücke

13. Februar 2025

Die Landeshauptstadt München hat nach Abschluss der Vorplanung aus den drei vorgeschlagenen Varianten eine Entscheidung getroffen

Die Generalinstandsetzung der Hackerbrücke schreitet voran: Die Landeshauptstadt München hat nach Abschluss der Vorplanung aus den drei vorgeschlagenen Varianten eine Entscheidung getroffen.

Es wurde die Variante ausgewählt, bei der der Brückenüberbau in seiner bisherigen Lage verbleibt. Dies ermöglicht eine abschnittsweise Sperrung der 20 Gleise unter der Brücke – abgestimmt auf die Schaltgruppen – und minimiert die Eingriffe in den Bahnbetrieb.

Eine alternative Variante sah vor, den Überbau um ca. 3 Meter anzuheben. Dies hätte jedoch eine aufwändige provisorische Abfangung der Oberleitungen erfordert und das komplexe Oberleitungssystem im Einfahrtsbereich des Hauptbahnhofs massiv beeinflusst. Auch die Idee, den Überbau generell um ca. 50 cm anzuheben, wurde verworfen, da ein Entkoppeln der Oberleitung vom Überbau nicht realisierbar war.

Mit der gewählten Variante bleibt die Brücke somit unverändert in ihrer Lage und erfüllt auch weiterhin die Funktion als Straßenbrücke und „Oberleitungsmast“ gleichermaßen. Wir freuen uns darauf, die Entwurfsplanung für diese spannende Lösung weiter voranzutreiben.

Weitere Informationen: Zum Projekt.