Erster Spatenstich für den Bau der Kampala – Malaba Standard Gauge Railway in Uganda

Erster Spatenstich für den Bau der Kampala – Malaba Standard Gauge Railway in Uganda

16. Dezember 2024

Am 21. November 2024 fiel der Startschuss für den Bau der modernen Bahnlinie zwischen Kampala und Malaba an der Grenze zwischen Uganda und Kenia. In einer feierlichen Zeremonie unterstrich Ugandas Präsident Yoweri Museveni die Bedeutung des Projekts für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Die neue Bahnstrecke soll nicht nur den regionalen Handel stärken, sondern auch die Mobilität der Menschen in Uganda verbessern und den Weg für eine moderne, effiziente Transportinfrastruktur ebnen.

Die 272 Kilometer lange Strecke mit einer Entwurfsgeschwindigkeit von 120 km/h umfasst sechs Personenbahnhöfe, einen Rangierbahnhof, drei Güterterminals sowie diverse Brücken und Durchlässe. Ein besonderes Highlight der Strecke ist die Jinja-Brücke: Mit ihrer Länge von 552 Metern und einer imposanten Schrägseilkonstruktion wird sie ein markantes Wahrzeichen werden und eindrucksvoll den Victoria-Nil überqueren.

Das „SSF Joint Venture“, bestehend aus der SSF Ingenieure AG (federführend), SSF International GmbH, Roxplan Engineering Ltd. und Professional Engineering Consultants Ltd. unterstützt den Bauherren, das Ministry of Works and Transport, bei den Verhandlungen mit der Baufirma Yapi Merkezi zur Unterzeichnung des Bauvertrages. Darüber hinaus wurde die aus dem Jahr 2014 datierende Feasibility Study überarbeitet. Im der ab Januar beginnenden Ausführungsphase werden Leistungen zur Planprüfung, Bauoberleitung und Bauüberwachung erbracht.

Das Projekt ist bereits der dritte große Eisenbahnauftrag für das Team in Ostafrika. Aktuell bearbeitet SSF das Meter Gauge Railway Rehabilitation Project in Uganda und ist Teil eines Joint Ventures für die Planung und Überwachung einer 1.200 Kilometer langen Eisenbahnstrecke in Tansania, die Dar es Salaam mit Mwanza am Victoriasee verbindet.

Weitere Informationen und technische Daten zum Projekt: Newseintrag vom 26. März 2024.